Mit dem Bundesmodellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER leistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit regionalen Partnern seit 2017 einen aktiven Beitrag für den Strukturwandel in den vier deutschen Braunkohleregionen. Mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln sollen innovative und umsetzungsorientierte Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels gefördert werden. Ziel ist es, die Regionen bereits jetzt attraktiv für alternative Wertschöpfungsketten zu machen und die Wirtschaftskraft zu stärken. Allein für die Innovationsregion Mitteldeutschland stehen hierfür jährlich knapp 1,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Seit 2017 wurden im Mitteldeutschen Revier bereits mehr als 50 Projekte mit einer Summe von insgesamt rund 6 Millionen Euro gefördert. Damit bildet das Modellvorhaben einen wichtigen Baustein der Strukturpolitik des Bundes und der Reviere. Eine Übersicht über die bisher in Mitteldeutschland geförderten Projekte finden Sie hier.