Innovationstreiber APITs

Die Digitalisierung beeinflusst als vierte industrielle Revolution nachhaltig unseren gesamten Lebensalltag. Nirgendwo ist dies stärker sichtbar als in den Medien. Mediennutzung und Medienproduktion wandeln sich grundlegend und werden gleichzeitig zu Katalysatoren neuer digitaler Prozesse. Mit steter medialer Veränderung und Konvergenz konfrontiert, bauen insbesondere Games als über vierzig Jahre altes Kulturgut die Brücke in ein schon heute vielfach technologiebasiertes Lebensumfeld. Vor allem jedoch ihr technologiegetragenes interaktives Potential macht Games zum Wegbereiter des Einsatzes von Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed und Extended Reality und Gamification als Arbeitsmittel und Produktionsfaktor in anderen Wirtschaftsbranchen, wie dem Automobil-, dem Gesundheits- und dem IT-Sektor, und in der Forschung.

Vor diesem Hintergrund hat der Verein „Games & XR Mitteldeutschland e.V.“ das Projekt „Innovationstreiber APITs“ ins Leben gerufen. Das Ziel besteht darin, die innovative und zukunftsfähige Wertschöpfung der Applied Interactive Technologies (APITs) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) der Metropolregion Mitteldeutschland zu erschließen. Im Detailumfasst dies: Vernetzung, Fachkräftesicherung, Kompetenzstärkung und Sichtbarmachung der APITs-Akteure innerhalb der Metropolregion sowie den daraus resultierenden Forschungs- und Wissenstransfer für branchenfremde KMUs. Im Zuge dessen werden erfolgreiche interdisziplinäre Projekte sichtbar gemacht und neue Wertschöpfungspotentiale aufgezeigt.

Das Ziel des Vereins „Games & XR Mitteldeutschland e.V.“ ist es, in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote aktiv an der Strukturgestaltung der mitteldeutschen Region mitzuwirken, einen Wissenstransfer in andere noch Games fernen Branchen herzustellen sowie den wirtschaftlichen und kulturellen Stellenwert von Games und virtuellen Technologien und Erzählweisen zu stärken, und damit ihr gesellschaftliches Verständnis und ihr ökonomisches Potential im Interesse des Gemeinwohls fördern.

Weitere Informationen: 
Webseite des Games & XR Mitteldeutschland e.V.

Die Datei wurde erfolgreich gespeichert.