Direkte Förderung von Investitionen

Seit 2017 wurden im Rahmen des Projektes „Innovationsregion Mitteldeutschland“ bereits 48 Vorhaben mit insgesamt rund 5,5 Millionen Euro über das Modellvorhaben „Unternehmen Revier“ gefördert. Davon entfallen über 80 Prozent der eingesetzten Fördermittel auf Vorhaben von Unternehmen und unternehmensnahen Einrichtungen. „Unternehmen Revier“ ist damit bislang aktuell das einzige Strukturwandel-Förderprogramm im Mitteldeutschen Revier das direkte Investitionen in Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Innovationen unterstützt.

Autonomer Bus

Im Rahmen des Pilotprojekts „FLASH“ (FahrerLoses Automatisiertes SHuttle) arbeitet der Landkreis Nordsachsen an einem Meilenstein in Richtung Mobilität der Zukunft.

Handgemacht Saale.Unstrut

„Handgemacht Saale.Unstrut“ ist eine Initiative des Tourismusverbands Saale-Unstrut-Tourismus e.V. und steht für Regionalität, Qualität, Erlebnis und Netzwerk.

Innovationstreiber APITs

Die Digitalisierung beeinflusst als vierte industrielle Revolution nachhaltig unseren gesamten Lebensalltag. Nirgendwo ist dies stärker sichtbar als in den Medien.

Die geförderten Projekte im Überblick

Suchbegriff

3D-Druck

Landkreis Saalekreis

Entwicklung und Ausbau der Anwendung generativer Verfahren/3D-Druck in Unternehmen und FuE-Einrichtungen als Zukunftstechnologie

A-Tram

Halle (Saale)

Testfeld für autonom und hoch-automatisiert fahrende Straßenbahnen - Umsetzungsstufe 1

Arbeitsräume der Zukunft

Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V.

Neues Unternehmertum für eine traditionell gewachsene Wirtschaftsregion

Die Datei wurde erfolgreich gespeichert.