Impulse für Innovation und Wertschöpfung im Mitteldeutschen Revier

Im Strukturwandelprojekt „Innovationsregion Mitteldeutschland“ entwickelt die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) gemeinsam mit den Landkreisen Altenburger Land, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Leipzig, Mansfeld-Südharz, Nordsachsen und Saalekreis und den Städten Halle (Saale) und Leipzig neue Strategien und Projekte für Innovation und Wertschöpfung, um den Strukturwandel in der Region aktiv zu gestalten.

Pressemitteilung

Bund fördert acht Unternehmensprojekte für Strukturwandel

Acht weitere Strukturwandelprojekte im Mitteldeutschen Revier werden im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Sechs der acht Vorhaben widmen sich den Themenfeldern Qualifizierung und Fachkräftesicherung (4) sowie Cybersicherheit (2).

Grünes Licht für fünf innovative Strukturwandel-Projekte

Im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER wurden jetzt fünf Strukturwandelprojekte im Mitteldeutschen Revier Projekte mit einem Fördervolumen von rund einer Million Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bewilligt. Für den aktuellen Fokuswettbewerb können Unternehmen noch bis zum 10. Mai Projektideen aus den Themenfeldern Fachkräfte und Cybersicherheit einreichen.

1. Fokuswettbewerb startet: Metropolregion Mitteldeutschland und Burgenlandkreis suchen innovative Strukturwandelprojekte zu den Themen Fachkräfte und Cybersicherheit

Vom 12. April bis 10. Mai sind Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen, ihre Projektideen beim 1. Fokuswettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Fachkräfte und Cybersicherheit.

Impressionen

Zukunftswerkstatt Burgenlandkreis (Fotos: Reiner Eckel / zeitzonline.de )

Auftaktworkshop Halle

Die Innovationsregion Mitteldeutschland hat ihren Leitbild- und Beteiligungsprozess für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier gestartet. An dem Auftaktworkshop am 7. Februar 2019 im Weinberg-Campus in Halle (Saale) nahmen über 50 Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft teil.

Folgen Sie uns auf Twitter!

Unable to load Tweets

Die Datei wurde erfolgreich gespeichert.