Eine Mehrheit der Menschen im Mitteldeutschen Revier blickt trotz Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise optimistisch in die Zukunft und steht den Zielen der Energiewende weiter positiv gegenüber. Das ist das Ergebnis des 3. „Mitteldeutschland-Monitors“. Die repräsentative, länderübergreifende Bevölkerungsstudie ist ein gemeinsames Projekt der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland, der MAS Gesellschaft für Marktanalyse und Strategie, der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung (SAS) und der Stabsstelle Strukturwandel des Landes Sachsen-Anhalt.
Home
Pressemitteilung
Länderübergreifende Bevölkerungsstudie „Mitteldeutschland-Monitor“ zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier wird fortgesetzt
Die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt, die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und die MAS Gesellschaft für Marktanalyse und Strategie haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Fortsetzung des Mitteldeutschland-Monitors unterzeichnet. Anfang Dezember startet der Befragungszeitraum der 3. repräsentativen Online-Umfrage zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier.
22 innovative Projektskizzen für Strukturwandel eingereicht
Beim 3. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ wurden insgesamt 22 Projektskizzen eingereicht. Die Hälfte davon entfällt auf die Zukunftsfelder Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung.
Werden Sie Revierpionier!
Das Land Sachsen-Anhalt ruft mit dem neuen Ideenwettbewerb REVIERPIONIER alle Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis sowie der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Alle Infos zum Wettbewerb mit jährlich 1 Million Euro Preisgeldern gibt es am 15. November 2022 beim 1. Netzwerktreffen.
Impressionen
Zukunftswerkstatt Burgenlandkreis (Fotos: Reiner Eckel / zeitzonline.de )
Auftaktworkshop Halle
Die Innovationsregion Mitteldeutschland hat ihren Leitbild- und Beteiligungsprozess für den Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier gestartet. An dem Auftaktworkshop am 7. Februar 2019 im Weinberg-Campus in Halle (Saale) nahmen über 50 Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft teil.
Werden Sie Revierpionier!
Das Land Sachsen-Anhalt ruft mit dem neuen Ideenwettbewerb REVIERPIONIER alle Bürgerinnen und Bürger in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis sowie der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Alle Infos zum Wettbewerb mit jährlich 1 Million Euro Preisgeldern gibt es am 15. November 2022 beim 1. Netzwerktreffen.